Der Fork ist nun abgeschlossen und die neue Kryptowährung mit 
alter Bitcoin-Historie ist da – Bitcoin Cash (BCC bzw. BCH) hat es 
geschafft. Jeder, der seine Bitcoins auf einer Hardware-Wallet, einer 
Wallet mit Private Key oder auf einer Bitcoin Cash unterstützenden Börse
 gelagert hat, besitzt jetzt eine neue Kryptowährung namens Bitcoin 
Cash.
Die neue Kryptowährung legt direkt einen starken Start hin und 
klettert gegenwärtig auf über 320 Euro (400 US-Dollar). Damit erreicht 
sie ein Marktkapital von fast 7 Milliarden US-Dollar – Platz 3 auf 
CoinMarketCap, direkt hinter Ethereum.
Bedenkt man, dass Bitcoin nur leicht zurückgegangen ist (um die 5%) 
und immer noch über 2.350 Euro steht, so hat sich der Split für die 
Bitcoin-Anleger gelohnt. Schließlich hat der Bitcoin-Kurs
 weniger nachgegeben als die zusätzliche Einbuchung von Bitcoin Cash 
gebracht hat. Der Wert des Bitcoin-Portfolios ist also seit gestern 
stark angestiegen. Konkret heißt das: Pro Bitcoin (2.350 Euro) besitzt 
jetzt jeder einen Bitcoin Cash (320 Euro). Ergo steigt so das 
Bitcoin-Gesamtvermögen so auf über 2.670 Euro (3.100 US-Dollar) pro 
ehemaligen Bitcoin.
Zum Verständnis: Das Prinzip der Hard Fork hat gewisse Parallelen mit
 einem Aktiensplit. Es werden neue Aktien ausgegeben, sodass sich die 
Gesamtanzahl der Aktien erhöht und damit der Wert der Alt-Aktien sinkt. 
Diese Differenz schlägt sich, zumindest markttheoretisch, 1:1 im Kurs 
der Alt-Aktien und Neu-Aktien wieder. Eine so genannte Verwässerung 
findet statt, auch wenn der Kursverlust der Alt-Aktien durch zusätzliche
 Anteile der Neu-Aktien kompensiert wird. Auf den Bitcoin Hard Fork 
(Split) übertragen hat die Neu-Aktie (Bitcoin Cash) diese Differenz aber
 massiv überkompensiert.
Dennoch sollte man sich mit Prognosen zur weiteren Wertentwicklung 
von Bitcoin Cash erst einmal zurückhalten, da in den nächsten Stunden, 
Tagen und Wochen Bitcoin Cash intensiv beobachtet werden muss. Dabei 
muss auch mit extremer Volatilität gerechnet werden. Je nachdem wie sich
 Bitcoin Cash in der nächsten Zeit schlägt, ist alles denkbar. Bitcoin 
Cash kann in die Bedeutungslosigkeit abrutschen oder aber zur mittel- 
bis längerfristigen Konkurrenz für Bitcoin werden.
Quelle: BTC-ECHO